Die Prunksucht von Bischof Tebartz-van Elst war eines der TV-Top-Themen der Woche. Sven-Oliver Durke und Jesko Friedrich haben sich für uns durch die TV-Kanäle gezappt.
Archiv des Autors: Christian Papesch
Schlegl in Aktion: Billigkleidung
“Extra 3 extra” zum Koalitionspoker
Wenn alles möglich wäre – was würden Sie tun?
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen. Das sagte schon Helmut Schmidt. Wir lassen trotzdem mal ein bisschen träumen und fragen: Was würden Sie tun, wenn alles möglich wäre?
Wer’s glaubt – Sendung 4
Ein SPD-Mann macht Werbung für die CDU und ein Flashmob zu “Oh happy day” entsteht. Die vierte Sendung von Wer’s glaubt!
Wer’s glaubt! – Sendung 1
Kirchentagshelfer, Kräutertour und die Suche nach dem Paradies. “Wer’s glaubt!”, die Sendung der Volontäre und Auszubildenden des NDR zum Kirchentag in Hamburg.
Der Jenseits-Check
Was kommt nach dem Tod? Auf diese einfache und doch so schwere Frage haben alle Religionen verschiedenen Antworten. Wir haben uns mit den verschiedenen Vorschlägen beschäftigt.
Hamburger Youtube-Stars
Die selbstgedrehten Videos von AlexiBexi, Flying Uwe und Alberto wurden schon millionenfach geklickt. Durch Youtube sind die drei Hamburger zu Stars im Netz geworden.
Die Nacht, in der die ersten Bomben fielen
In der Nacht zum 20. März 2003 begann der US-Luftangriff auf Bagdad. Nur Minuten, nachdem die ersten Bomben gefallen waren, berichtete ARD-Korrespondent Stephan Kloss live aus der Stadt. Im Gespräch mit tagesschau.de schildert er seine damaligen Eindrücke vom Krieg und von der Irak-Berichterstattung.
Premiere für den “Tag des Glücks”
2013 ist die Premiere des “Internationalen Tag des Glücks”. Die vereinten Nationen haben vergangenes Jahr dazu aufgerufen und am 20. März wurde er zum ersten Mal weltweit gefeiert.